Dienstag, 28. Juni 2011

36° C – Perfektes Wetter für einen erfrischenden Prosecco-Cocktail



Einfach abends mal abschalten und auf dem Balkon das wundervolle Wetter genießen. Und dazu ein Gläschen von diesem erfrischenden Prosecco-Cocktail:
Einen Schluck Holunderblütensirup in ein bauchiges Glas geben, zwei Limettenviertel und ein paar Blättchen frische Minze dazu und das ganze mit gekühltem Prosecco aufgießen – ein perfekter Sommerabend!

Herzliche Grüße, Valentina

Nachtrag: Der Cocktail ist tatsächlich unter dem Namen „Hugo” bekannt – ich war nur nicht mehr auf den Namen gekommen. > Danke! ;-))

Dienstag, 21. Juni 2011

Kaufladenzubehör selber machen: Nr. 7 – Sushi aus Filz




Heute mal wieder etwas Neues aus der Bastelwerkstatt: Sushi für den gut sortierten Kaufmannsladen.
Aus Filz mit einem bisschen Geduld selbst gebastelt – da freuen sich nicht nur die kleinen Kaufmänner und -frauen sondern auch die Großen beim Einkaufen.

Die Anleitung für das Filz-Sushi gibt es wieder hier als Download. Viel Freude beim Nachbasteln!

Herzliche Grüße, Valentina

Donnerstag, 14. April 2011

Kleiderbügel mit Botschaft







Für unsere Garderobe war ich schon seit längerem auf der Suche nach Kleiderbügeln, die ein bisschen stylischer aussehen, aber dennoch erschwinglich sind. Echt schwierig.
Aber: Selbst ist die Frau! Und so habe ich nun einfach einen Pack weiß lackierte Kleiderbügel vom gelben Schweden besorgt und jeweils mit einem Kärtchen behängt, auf dem Sprüche aus einem Benimm-Buch der 20er Jahre abgedruckt sind.

Herzliche Grüße, Valentina

Freitag, 8. April 2011

Höchste Zeit ...


... war es gestern, das Ostergras in diverse Schalen und Körbchen zu sähen.
Aber da ich das Gras sowieso nicht allzu hoch möchte, könnte es noch gut klappen bis Ostern.

Herzliche Grüße, Valentina

Montag, 4. April 2011

So schön ...!



Habe meinen Blog leider in der letzten Zeit sträflich vernachlässigt – es ist gerade einfach viel zu viel anderes zu bewältigen ... > dazu dann aber später mal mehr ...

Gestern haben wir es uns aber nicht nehmen lassen, endlich mal wieder raus in die Natur zu gehen und den Tag mal wieder so richtig zu genießen.
Was nicht besonders schwer fiel bei diesem traumhaften Wetter gestern. Und weil es so imposant war hier ein paar Impressionen: in voller Pracht blühende Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume. So kitschig – aber so schön!
Also von mir aus kann der Sommer jetzt kommen ...

Herzliche Grüße, Valentina

Montag, 14. Februar 2011

Süßer Gruß zum Valentinstag



Heute gibt es Herziges zum Vernaschen:
Eierlikör-Heidelbeer-Muffins – sind superschnell gemacht und einfach gut. Noch schnell ein bisschen dekoriert und fertig ist der kleine süße Gruß zum Tag der Liebenden.


EIERLIKÖR-HEIDELBEER-MUFFINS

Man braucht für ca. 24 Stück:

150 g aufgetaute TK-Heidelbeeren (im Sieb abtropfen lassen)
4 Eier

200 g Puderzucker

2 Pk. Vanillezucker
200 ml Eierlikör

200 ml Sonnenblumenöl

100 g Mehl

100 g Speisestärke
1 Pk. Backpulver

für den Guss:

100 g Puderzucker

etwas Zitronensaft

Deko-Zuckerherzchen zum Streuen


So wird's gemacht:

Den Backofen auf 180° C vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Eier, Puderzucker, Vanillezucker auf der höchsten Stufe des Handrührgerätes sehr schaumig rühren. Dann Eierlikör und Öl unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backplver vermischen, sieben und unterrühren.
Zuletzt die aufgetauten Heidelbeeren vorsichtig unterheben.

In eine normale 12-er Muffinsform Papierförmchen setzen (am besten doppelt), den Teig darin einfüllen und im Ofen (Mitte, ca. 25 Minuten) backen.

Abkühlen lassen. Den Puderzucker mit tröpfchenweise Zitronensaft zu einer dicken, sehr zähen Guss-Masse verrühren. Den Guss auf die Muffins verteilen und mit den Herzchen bestreuen. Den Guss fest werden lassen. In der Zwischenzeit das Papierherz ausdrucken, ausschneiden und mit Tesa an einem Zahnstocher oder Holzspieß befestigen und in einen Muffin stecken.


Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen, herzigen Valentinstag!

Herzliche Grüße, Valentina

Montag, 24. Januar 2011

Kaufladenzubehör selber machen: Nr. 6 – Fische aus Filz





Heute gibt es frische Fische im Kaufladen – frisch genäht aus Filz und Stoff. Ganz schnell gemacht und garantiert geruchsneutral.

Die Anleitung gibt es wieder hier zum Download.

Herzliche Grüße, Valentina