Donnerstag, 29. November 2012
Noch mehr Weihnachtswichtel: Adventskalender schnell und einfach selbst gebastelt
Für alle, die noch auf die Schnelle einen Adventskalender zum Basteln suchen, habe ich diesen Vorschlag: Weihnachtswichtel aus Pappbechern. Super schnell, einfach und an einem Abend fertig!
Dann nur noch 24 kleine Geschenke drunter versteckt – und schon kann eine fröhliche Adventszeit beginnen.
Da unser Kleiner einen Wichtel-Adventskalender hat (siehe letzter Post) – und nun schon zählt, wie oft er noch schlafen muss, bis er endlich das erste Säckchen aufpacken darf – habe ich für meinen Mann einfach einen zum gleichen Thema gestaltet. Jetzt wichtelts bei uns in allen Ecken ... ;-)
Für alle, die dringend auch ein paar Wichtel zu Hause haben wollen, hier die Anleitung zum Download. Viel Freude beim Basteln!
Herzliche Grüße, Valentina
Kommentare:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du machst immer sooo tolle Sachen! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Elisa
Der ist großartig und passt farbmäßig perfekt zu meinem heutigen Post, liebe Valentina.
AntwortenLöschenDanke, dass du dir für uns die Mühe gemacht hast, eine Vorlage für jeden einzelnen Wichtel zu erstellen.
Allerbeste Grüße
Anke
OMG sind die drollig!
AntwortenLöschenIch könnte 10000de von Adventskalendern basteln dieses Jahr- so viele schöne Ideen sieht man hier...
viele liebe Grüße
Esther
Oh, der ist ja süß!! Eine tolle Idee!! Klem Alice
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenzuckersüß! Vielen Dank für die Downloadmöglichkeit! Vielleicht im nächsten Jahr ;-)
VG, Steffi
Superschön! Ich habe ja noch den, den ich letztes Jahr von dir nachgebastelt habe und den verwende ich dieses Jahr nochmal. Ich habe ihn fein säuberlich eingepackt und auf den Dachboden gestellt. Es ist nichts dran und er sieht noch aus wie frisch gebastelt. Und hat uns doch im letzten Jahr so viel Freude gemacht.
AntwortenLöschenVielen Dank für deine tollen Ideen und Bastelanleitungen immer wieder und eine schöne Adventszeit,
Jule aus 9B
Wunderhübsch!! Du immer mit deinen tollen Ideen... Jeder Wichtel sein eigenes Muster beim Mantel. Das man überhaupt so viele Einfälle für Muster haben kann ?!
AntwortenLöschenVielen, vielen Dank für deine tollen Ideen und Downloads! Da freut man sich gleich noch mehr auf den bevorstehenden Advent.
LG Daniela
eine wunderbare idee! liebe grüße, éva
AntwortenLöschenIch liebe deine Ideen. Naechstes Jahr werde ich auch solchen Adventskalender machen. Ich hab noch eine Frage. Wie dick muss der Filz sein z. B. bei den Torten.Es gibt verschiedene.
AntwortenLöschenFür die Torten & Co. nehme ich normalen dünnen Bastelfilz mit einer Dicke von 1 bis 2 mm.
LöschenHerzliche Grüße, Valentina
Liebe Valentina, danke für deine Antwort.Ich habepassende Becherchen gefunden und der Adventskalender ist toll geworden. Danke dir dafür. Wünsche dir eine schöne Adventszeit, Ulla
LöschenSuperschön, woher nimmst Du nur die vielen Einfälle? Der Drucker läuft schon ;-)
AntwortenLöschenLieben Dank und viele Grüße
Annette
Sehr hübsch. Eine prima Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
Vielen Dank für die immer tollen Vorlagen!!
AntwortenLöschenEin schönes erstes Adventswochenende wünscht
Doro
Liebe Valentina, Dein großer und Dein kleiner Wichtel freuen sich bestimmt total über sei so hübsche Adventskalender.
AntwortenLöschenBei uns sind dieses Jahr Deine herrlichen Waldtiere eingezogen, vielleicht gibt´s ja noch Bilder, wenn das Mühlenwochenende rum ist. Ganz liebe Grüße, auch an die beiden Wichtel, Silke
Sehr süße deine Wichtel! Für dieses Jahr hab ich zwar schon ausgesorgt, aber vielleicht beim nächsten mal ;)
AntwortenLöschenHerzlichst Juliane
Einfach eine klasse Idee!
AntwortenLöschenLG Tina
Für uns hier draußen ist es ja IMMER wie Weihnachten, wenn Du uns eine Deiner tollen Ideen präsentierst!
AntwortenLöschenVielen vielen Dank dafür!!
LG, Steffi
Liebe Valentina, ganz tolle Idee mit den Wichteln, die ich gleich heute für meine 2-jährigen Zwillinge in die Tat umsetzte. Eigentlich wollte ich ihnen ja nur einen einfachen Schoko-Kalender schenken, aber das schlechte Gewissen rief. :-) Nachdem meine 2 großen Töchter auch jedes Jahr einen individuellen, genähten selbst bestückten Adventskalender bekommen, freue ich mich jetzt, dass die Zwillinge auch einen tollen Wichteladventskalender haben. Habe nur noch eine Frage zum Durchmesser der Pappbecher. Hatte nämlich noch 8 Becherchen hier, da passt aber die Mütze nicht über den Becher. Muss daher heute eh noch schnell Pappbecher besorgen und will natürlich gleich das richtige Mass besorgen. Freue mich daher über eine kurze Info von dir. Danke für deine tollen Ideen. Die Kaufladenprojekte sind auch schon in Produktion. LG Ulla
AntwortenLöschenLiebe Ulla,
Löschenhabe Deine Frage gerade erst entdeckt.
Vielleicht kannst Du ja noch was mit meiner Information anfangen:
Durchmesser Pappbecher 0,2 l, schmale Seite: 4,5 cm, breite Seite: 7 cm, Höhe: 9,7 cm.
Herzliche Grüße, Valentina
Wie immer die besten Adventskalenderideen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Jenny
Servus Valentina,
AntwortenLöschendie Idee mit den Wichteln ist wieder total gut. Ich habe letztes Jahr deinen Kalender mit den Schachtelhäuschen gemacht und alle waren begeistert. Nur nicht mein Mann wegen der Druckerfarbe.
LG von Elke
Wunderbare Adventswichtelei! Und eine schöne Idee mit den Bechern. Ich falte noch immer Schachteln, damit's morgen wirklich 24 sind...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Dania
Das ist ja mal eine wirklich ausgefallene, aber total süße Adventskalenderidee!
AntwortenLöschen...deine Ideen sind einfach wundervoll und so schön umgesetzt! Das Kaufladenzubehör ist wirklich allerliebst, schade, dass meine Kinder längst aus diesem Alter raus sind! Auch die Idee mit den Bechern einfach GENIAL!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Beate
Sehr originell und einfallsreich ! Klasse !
AntwortenLöschenViele Grüße Synnöve
Ich habe Deine Wichtel gesehen und mich sofort in sie verliebt. Heute habe ich sie nachgebastelt und einen Blogpost dazu geschrieben. Wenn Du lesen magst, geht's hier lang: www.benbinoblog.blogspot.com
AntwortenLöschenVielen Dank für die wundervollen Vorlagen. Unser Sohn wird sich riesig freuen, wenn die Wichtel am 01.12. in seinem Zimmer stehen.
Herzliche Grüße
Ute
Sehr niedlich.
AntwortenLöschenDanke für Deine Anleitung, dein Design und deine Mühen!
Ich habe ihn heute verlinkt und hoffe, du bist damit einverstanden.
Liebe Grüße, doro von Hand zu Hand
Hallo, ich bin neu auf Deine Seite gestoßen und habe mich direkt in Deinen Wichtelkalender verliebt.
AntwortenLöschenLeider finde ich den Download der Vorlage nicht. Kannst Du mir die Anleitung geben?
Lieben Gruß Ilona
Vielen lieben Dank für die süßen Wichteln!!!
AntwortenLöschenBekommt mein Sohn!
Klasse!!!
VG katja
Liebe Valentina,
AntwortenLöschenich habe Deinen tollen DIY Wichtelmänner Adventskalender auf Pinterest gefunden und musste ihn einfach für meinen Sohn nach basteln. Ich bin kein super DIY Profi und hatte wenig Zeit, suchte aber nach etwas Schönem für den ersten richtigen Adventskalender. Heute Morgen ist Friedrich dann super neugierig drauf gestürzt und wollte gleich unter alle Wichtelmännerkleider schauen ;-) Vielen Dank für Dein tolles Freebie!
So sieht er bei uns aus, habe noch braune Pappbecher dazu genommen: https://goo.gl/dFx2Qo
Liebe Grüße aus Berlin
Nina vom Blog Pinspiration
Vielen Danke !
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Valentina!!
AntwortenLöschenDieser Kalender ist ja wunderbar süß!! Möchte ihn unbedingt auch basteln, aber der download-link funktioniert irgendwie nicht. :/ könntest du mir die Anleitung mit der Vorlage auch schicken?
Vielen, vielen Dank für diese tolle Idee und die viele Arbeit!!! :)
Liebe Grüße, Sara
Ooh, es hat nun doch funktioniert!! :) danke für diesen super Kalender!
AntwortenLöschenVielen vielen Dank für den wunderschönen Adventskalender. Mein Kleiner (bald 3) hat sich riesig gefreut. Ich werde wahrscheinlich aber noch Deckel für die Becher kaufen, dann kippen sie nicht so schnell um :)
AntwortenLöschenIf you want play linky party abotu advent calendar, visit my dedicate page at
AntwortenLöschenhttps://marinathinkcreative.blogspot.it/2016/12/calendari-davvento-linky-party.html
See you soon!
Marina
Herzlichen Dank auch für diese tollen Vorlagen!! Die nächste Adventszeit kommt bestimmt...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Ganz tolle Vorlagen
AntwortenLöschenLG aus meran italien www.trauttmansdorff.it